Der „Baron“ vom anderen Stern
– 175PS aus einem 2.2L 4 Zylinder Chrysler Motor mit Zwangsbeatmung
– Sportliches Handschaltgetriebe
– 3 Speichen Leder-Lenkrad
– Ladedruckanzeige
– Bordcomputer
– Originales Quick-Out Radio
– Elektrische Außenspiegel + Sitzverstellung
– Zentralverriegelung
– Leichtmetall-Felgen in Sternspeichenoptik
– Deutsche Papiere + H-Zulassung
Der Chrysler LeBaron oder Chrysler Imperial LeBaron war ursprünglich ein klassisches Luxusautomo-bil der 1930er Jahre. Die Karosserie wurde von LeBaron, Karosseriebauer und Designbüro aus New York, hergestellt und auf einem Chassis von Chrysler montiert. LeBaron wurde 1953 von Chrysler zu-sammen seiner Muttergesellschaft „Briggs Manufacturing Company“ übernommen.
Die ersten LeBaron Modelle wurden von 1957 bis 1975 als Top-Modelle der Spitzenklasse bezeichnet. Schon 1977 wurde wieder ein Chrysler LeBaron als preisgünstiges Modell der Chrysler Division eingeführt. Der Modellname wurde bis 1995 bei zahlreichen Chryslern verwendet.
Nachdem 1986 das LeBaron Coupé und Cabrio der ersten Generation eingestellt wurde, veröffentlichte der Konzern 1987 einen neuen LeBaron. Auch dieses neue Modell war als Coupé und Cabriolet erhältlich. Es wurde auf der J-Plattform gebaut. Der J-Body war noch kompakter und runder als seine Vorgänger. Der frontangetriebene, kompakte Chrysler LeBaron ist mit 2,2 Liter oder 2,5 Liter Reihen-vierzylinder-Ottomotor ausgestattet worden, entweder mit Saugmotor oder mit Turbolader. Von dieser Modellgeneration wurden insgesamt rund eine halbe Million Cabrios und Coupés gebaut.
Die Marke LeBaron ist eine der am längsten bestehenden Marken in der Geschichte von Chrysler, wenn nicht sogar in der gesamten Automobilgeschichte.