Fiat 128 „Sport Lusso“ 1100 in einem bemerkenswerten Zustand
– 65 PS aus einem 1.1L Benzinmotor
– Schaltgetriebe
– Abgelesene Laufleistung von nur 81.100 KM
– 1. Hand
– Grüne Außenlackierung mit hellbraunem Kunstleder-Interieur
– die Lackdicke und der optische Zustand lassen vermuten, dass es sich um den Erstlack handelt
– Chromstoßstangen
– „SL“ Typische 4 Fach Scheinwerfer
– Ersatzrad unter der Motorhaube
– Das Fahrzeug wurde 2018 aus Italien exportiert
– Italienische Zulassungsdokumente sowie die originalen Nummernschilder vorhanden
Auf der Basis des 1969 eingeführten Fiat 128 Berlina stellte Fiat im November 1971 auf der 53. Turiner Autoausstellung das 128 Sport Coupé vor. Fiat war schon immer ein Meister im Bau von Kleinwagen gewesen, und hier gelang es, einen Viersitzer auf einem verkürzten Fahrgestell zu bauen, der zudem einen größeren Kofferraum als der 128 Berlina hatte. Die Coupé-Version war mit zwei verschiedenen Motoren (1100 und 1300) und in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten (S und SL) für insgesamt vier Varianten erhältlich. In seiner Basisverkleidung „S“ hatte das Coupé einzelne rechteckige Frontscheinwerfer sowie Räder und Radkappen aus der Limousine. Der teurere „SL“ (für Sport Lusso) zeichnete sich insbesondere durch vierfache runde Scheinwerfer aus.
Einen Fiat 128 Sport Coupé zu fahren ist immer ein besonderes Erlebnis. Größe und Gewicht des Wagens lassen ihn viel schneller und sportlicher erscheinen, als man aufgrund seiner Spezifikationen erwarten würde. Autotester aus den 1970er Jahren lobten daher die Leistung des Autos. Im Rennsport begann die Karriere bereits 1972, als Mike Parkes zusammen mit Trivallato in Italien für die Scuderia Filippinetti ein Coupé mit 190 PS in die Rennszene schickte. Leider wurde das Coupé schon 1975 von dem Nachfolger 128 Coupé Berlinetta abgelöst.