Preis folgt
Car-ID: XT0646T2 B aus deutscher Produktion
– 50PS aus einem 1.6L VW Boxer
– Schaltgetriebe
– Abgelesene Laufleistung von nur 37.500KM
– In Deutschland produziert und anschließend nach Polen verkauft
– Der Bus wurde in der polnischen TV-Serie „Marta i Michal“ eingesetzt.
– Für ihre Autogrammkarten wurden die Schauspieler in diesem Bulli fotografiert
– Türkis-weiße Zweifarblackierung
– Beige blaue Leder-Innenausstattung mit elektrischen verstellbaren Vordersitzen
– Weißwandreifen und Chromradkappen
– Polnische Zulassungsdokumente
– Dieser T2 benötigt noch etwas Aufmerksamkeit (u.a. Schweißarbeiten erforderlich)
Der klassische Bulli von Volkswagen – genauer gesagt der Typ 2. Nach dem Käfer Deutschlands größter Exportschlager.
Es gab zweieinhalb Generationen des Bullis. Die T2a-Variante wurde von 1967 bis 1971 gebaut, das Zwittermodell T2a/b bis 1972 und der T2b bis 1979.
Westfalia hatte sich bereits seit 1951 mit Campingausstattungen für den T1 (der „Camping-Box“) einen Namen gemacht. Da Volkswagen diese Varianten in das T2-Verkaufsprogramm aufnahm, waren Westfalia-Ausstattungen sehr beliebt und verbreitet.
Die Modellpalette variierte über die Jahre. Ab Modelljahr 1969 bekommen die Ausstattungen Städtenamen zu den Nummernbezeichnungen. Versionen für den USA-Markt erhalten vorübergehend von 1972 bis 1973 die Namen von Städten der USA.
Nur ein paar Minuten hinter dem Steuer eines T2-Bullis und man fühlt sich wieder wie vor 30 Jahren. Portugal, Irland, Italien, ein verregneter Busgeburtstag mit Wunderkerzen in den toskanischen Hügeln – wie lang ist das her?