Amerikanischer Kult-Sportwagen
– 302 cui (4,7L) V8-Motor ATM mit 133 kW (181 PS) und Automatikgetriebe
– Letzter eingetragener Fahrzeughalter seit 2011
– Abgelesener Tachostand bei 35.100 Meilen
– Alle 4 Räder neu bereift, Bremsen überholt und teilweise erneuert
– Servolenkung erneuert
– Sitze und Türverkleidungen mit cognac-farbigen Leder neu bezogen
– Elektrische Fensterheber nachgerüstet, sporadische Fehler
– Elektrisches Verdeck öffnet, schliesst jedoch nicht
– Deutsche Papiere + H-Zulassung, gültiger TÜV bis 03/2025
Interessanter Pony-Car, der noch etwas Aufmerksamkeit benötigt
Das originale Pony-Car – eine Legende nimmt ihren Lauf
Wer hatte geahnt, wie groß die Marktlücke tatsächlich war, in die Ford mit diesem Auto gestoßen war? Kunden, die vor den Läden übernachten, um nur ja eines der begehrten Modelle ergattern zu können… 680.000 verkaufte Einheiten binnen zwei Jahren… Amerika stand Kopf, denn Fords Konzept „satte Leistung zum fairen Preis“ war vollends aufgegangen.
Der Mustang war ein Trendsetter – die „Pony Cars“ wurden nicht umsonst nach ihm so benannt. Typische Merkmale der Gattung sind die langgezogene Motorhaube, ein vergleichsweise kurzes Heck, genügend Platz für 4 Personen – vor allem aber, Motoren mit mehr Kraft, als die Fahrwerke bzw. Bremsanlage bändigen konnten… Schon beim Mustang der ersten Serie konnten das bis zu 400 PS aus knapp 7 Litern Hubraum sein.
„The American Way of Drive“ in absoluter Reinkultur, unverfälscht und unverwässert.