Porsche 911 T 2. 2 Sportomatic

Freiverkauf

€ 68.930,-

Car-ID: XT0928
Bauart:
Coupe
Baujahr:
1970
Leistung:
2.179 CCM (92 KW / 125 PS)
Getriebeart:
Automatik
Farbe:
Orange
Türen:
2
Tachostand:
219.500 km

Beschreibung

Automobilgeschichte und Zeitgeist der 70er Jahre
Porsche 911T, der auch heute noch die Herzen der Porsche-Enthusiasten im Sturm erobert
– 2,2 L Sechszylinder- Boxer-Viertaktmotor mit 92 kW (125 PS)
– Mechanisches Vierganggetriebe mit hydraulischem Drehmomentwandler und automatischer
Schaltkupplung
– Deutsche Erstzulassung, aus 2. Hand im Besitz seit 2004
– Matching numbers: Übereinstimmung der relevanten Komponenten aus Erstauslieferung
– Extras bei Auslieferung und heute noch Original: Ledersitze, Lederlenkrad, Radio Becker Mexico
5 Fuchsfelgen
– Umfangreiche Restaurierungsarbeiten in 2008: Unterboden eisgestrahlt und neu beschichtet,
Hohlraumversiegelung bis Fensterhöhe, Kotflügel vorne und Fronthaube neu lackiert (Stein-
schlag), Haupt-u. Radbremszylinder, Bremssättel, Verteilerkappe- finger, Benzinpumpe,
Stoßdämpfer, Tankreinigung, Vergaserteile, Achswellenmanschetten, Batterien, Motorsteuer-
gerät, Zündspule- Kabel, Kerzen, Benzinleitungen erneuert. Gesamtinvest von € 53.795
– Außenspiegel rechts, Wegstreckenzähler, 3-Punkt-Automatikgurte
– Erfolgreiche Teilnahme an vielen Oldtimerevents.
– Deutsche Zulassungsdokumente, H-Zulassung, FIVA Identity Card, nächste HU in 10/2026
Der 911 Touring präsentiert sich in einem hervorragenden Gesamtzustand mit lückenloser Historie, dokumentiert durch Originaldokumente und Fotos.

Im Kundenauftrag


Ende der 1950er Jahre begann Porsche mit der Entwicklung eines Nachfolgers für den 356, der seit 1950 nahezu unverändert produziert wurde und nicht mehr zeitgemäß war. Das neue Modell sollte seinem Vorgänger in allen Belangen überlegen sein, ohne das typische Porsche-Design aufzugeben. Es wurde 1963 auf der IAA in Frankfurt unter der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt. Aufgrund namensrechtlicher Ansprüche von Peugeot wurde die mittlere „0“ durch eine „1“ ersetzt, so dass der Wagen 1964 als Porsche 911 mit 2-Liter-Sechszylinder-Boxermotor auf den Markt kam. 1966 erweiterte Porsche seine Modellpalette auf drei Modelle. Die Modelle T, L (später durch die Bezeichnung E abgelöst) und S unterschieden sich vor allem in der Motorleistung und den Ausstattungsmerkmalen. Dabei war der 911 T das Einstiegsmodell und der 911 S das Topmodell. 1969 wurde der Hubraum aller Motoren von 1.991 cm³ auf 2.195 cm³ vergrößert. Zwei Jahre später erfolgte eine weitere Hubraumerweiterung auf 2.341 cm³. Entsprechend stieg die Leistung der Motoren, so dass das Topmodell, der 911 S, nun 140 kW (190 PS) auf die Straße brachte. Auch der Radstand wuchs ab 1968 um 5,7 cm.

Übersicht

Interieur

  • Kunstleder
  • Schwarz

Exterieur

  • Orange

Neuzugänge

Mercedes-Benz 500 SEC Mercedes-Benz 500 SEC
20 März 2025 / Read More
Chevrolet Corvette C1 Chevrolet Corvette C1
18 März 2025 / Read More
Alpine A110 Alpine A110
18 März 2025 / Read More
Volkswagen T1 Volkswagen T1
18 März 2025 / Read More
Salmson Aero Engine AD9 Salmson Aero Engine AD9
18 März 2025 / Read More
Rolls Royce Phantom VII Coupe Rolls Royce Phantom VII Coupe
18 März 2025 / Read More
Rolls Royce Silver Dawn Rolls Royce Silver Dawn
18 März 2025 / Read More
Renault R8 Gordini Renault R8 Gordini
18 März 2025 / Read More
Renault R8 Gordini Karosserie Renault R8 Gordini Karosserie
18 März 2025 / Read More
Strauss, S., Bonn PO-993 Turbo-Look Strauss, S., Bonn PO-993 Turbo-Look
18 März 2025 / Read More
Porsche 911 Carrera S (997) Porsche 911 Carrera S (997)
18 März 2025 / Read More
Porsche 911 

Porsche 911
18 März 2025 / Read More
Porsche 911 T 2. 2 Sportomatic Porsche 911 T 2. 2 Sportomatic
18 März 2025 / Read More
Mercedes-Benz 220 A Cabriolet (W187) Mercedes-Benz 220 A Cabriolet (W187)
18 März 2025 / Read More
Mercedes-Benz 280 SL Pagode (W113) Mercedes-Benz 280 SL Pagode (W113)
18 März 2025 / Read More
Matra Bonnet DJET V, MB8 Matra Bonnet DJET V, MB8
18 März 2025 / Read More
Marcadier R1133 CAN-AM Marcadier R1133 CAN-AM
18 März 2025 / Read More
Land Rover Santana 88 Serie 2A Land Rover Santana 88 Serie 2A
18 März 2025 / Read More
Fournier-Marcadier Monoplace ARAL Fournier-Marcadier Monoplace ARAL
18 März 2025 / Read More
Ford Mustang Fastback Shelby GT 350 Ford Mustang Fastback Shelby GT 350
18 März 2025 / Read More
Ford Taunus 48 Spezial (G73A) Ford Taunus 48 Spezial (G73A)
18 März 2025 / Read More
FMR KR 200 FMR KR 200
18 März 2025 / Read More
Ferrari 308 GTB (Gruppe 4 Rennwagen) Ferrari 308 GTB (Gruppe 4 Rennwagen)
18 März 2025 / Read More
Ducati 998 S (Bostrom) Ducati 998 S (Bostrom)
18 März 2025 / Read More
De Tomaso Pantera (Tipo 874) De Tomaso Pantera (Tipo 874)
18 März 2025 / Read More
Chevrolet Corvette C3 Indy Pace-Car Chevrolet Corvette C3 Indy Pace-Car
18 März 2025 / Read More
Chevrolet Bel Air Chevrolet Bel Air
18 März 2025 / Read More
Chaparral F440 Racer Chaparral F440 Racer
18 März 2025 / Read More
Cadillac Deville Serie 62 Cadillac Deville Serie 62
18 März 2025 / Read More
Cadillac La Salle 345a Rumble Seat Cadillac La Salle 345a Rumble Seat
18 März 2025 / Read More

Existing User?

Lost your password?