Audi 100 LS

Freiverkauf

€ 15.930,-

Car-ID: XT0930
Bauart:
Limousine
Baujahr:
1971
Leistung:
1.760 CCM (74 KW / 100 PS)
Getriebeart:
Schaltgetriebe
Farbe:
Grün
Türen:
2
Tachostand:
12.987 km

Beschreibung

Audi 100 LS, seltene zweitürige Limousine mit Coupé-Charakter
– 1,8 L Reihenvierzylinder-Ottomotor mit 74 kW (100 PS) und 4-Gang-Schaltgetriebe
– Erstzulassung 01/1971 in Schweden
– Seit 2010 in Deutschland zugelassen
– Seit 2018 im Besitz des aktuellen Fahrzeughalter
– 13.000 km Tachostand abgelesen
– Heizbare Heckscheibe, Aussenspiegel rechts, Autoradio, Drehzahlmesser, Chromradzierringe,
Chromradabdeckkappen, Nebellampen
– 2020 Getrieberevision, € 3.520
– 2021 Unterboden , Hohlräume mit Mike Sanders Material versiegelt, € 1.560
– 2022 Auspuffanlage, Zündspule, Zündverteiler (Pertronix), Wasserpumpe, € 2.700
– Audi Service-Pass, Bedienungsanleitung, Rechnungsbelege, im Original vorhanden
– Audi Fahrzeug-Identitätsurkunde
– Zulassungspapiere, H-Zulassung, nächste HU in 01/2026
Der 100 LS befindet sich insgesamt in einem überdurchschnittlich guten und gepflegten Zustand.

Im Kundenauftrag


Der Audi ist ein wassergekühltes Auto mit Frontmotor und Frontantrieb – in den Augen der VW-Gemeinde eine radikale Kehrtwende um 180 Grad. Nicht nur das mechanische Konzept war den VW-Fans völlig fremd, auch das Marketingkonzept widersprach ihren bisherigen Vorstellungen. Der Audi, insbesondere der 100 LS, ist kein Volksauto. Er ist eine Luxuslimousine der Mittelklasse. Er vermittelt den Eindruck, eine Alternative zu einem Mercedes zu sein. Die Karosserie unterscheidet sich vom traditionellen Mercedes-Styling vor allem dadurch, dass das Profil (vor allem im Bereich der Front und der Kotflügel) abgerundeter, also „weicher“ ist. Und natürlich fehlt der traditionelle Mercedes-Kühlergrill, der durch eine horizontale Öffnung ersetzt wurde, in der sich das alte Auto Union-Emblem mit den verbundenen Ringen befindet. Der Motor basierte auf dem von Mercedes übernommenen „Mitteldruckmotor“ des Audi F103, einer konventionellen Konstruktion mit seitlicher Nockenwelle und Stößelstangen. Er war zuverlässig und sparsam. In den folgenden Jahren wurden die Karosserie und die Motoren modifiziert. Ungewöhnlich für die damalige Zeit war die Preisgestaltung der ersten Generation des Audi 100, denn bis 1972 war die zweitürige Limousine genauso teuer wie die viertürige. Der Audi 100 trug wesentlich dazu bei, dass sich der VW-Konzern aus einer schlechten finanziellen Lage befreien konnte. Als Nachfolger wurde 1976 das Modell C2 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Übersicht

Interieur

  • Beige
  • Velours

Exterieur

  • Grün

Neuzugänge

Mercedes-Benz 500 SEC Mercedes-Benz 500 SEC
20 März 2025 / Read More
Chevrolet Corvette C1 Chevrolet Corvette C1
18 März 2025 / Read More
Alpine A110 Alpine A110
18 März 2025 / Read More
Volkswagen T1 Volkswagen T1
18 März 2025 / Read More
Salmson Aero Engine AD9 Salmson Aero Engine AD9
18 März 2025 / Read More
Rolls Royce Phantom VII Coupe Rolls Royce Phantom VII Coupe
18 März 2025 / Read More
Rolls Royce Silver Dawn Rolls Royce Silver Dawn
18 März 2025 / Read More
Renault R8 Gordini Renault R8 Gordini
18 März 2025 / Read More
Renault R8 Gordini Karosserie Renault R8 Gordini Karosserie
18 März 2025 / Read More
Strauss, S., Bonn PO-993 Turbo-Look Strauss, S., Bonn PO-993 Turbo-Look
18 März 2025 / Read More
Porsche 911 Carrera S (997) Porsche 911 Carrera S (997)
18 März 2025 / Read More
Porsche 911 

Porsche 911
18 März 2025 / Read More
Porsche 911 T 2. 2 Sportomatic Porsche 911 T 2. 2 Sportomatic
18 März 2025 / Read More
Mercedes-Benz 220 A Cabriolet (W187) Mercedes-Benz 220 A Cabriolet (W187)
18 März 2025 / Read More
Mercedes-Benz 280 SL Pagode (W113) Mercedes-Benz 280 SL Pagode (W113)
18 März 2025 / Read More
Matra Bonnet DJET V, MB8 Matra Bonnet DJET V, MB8
18 März 2025 / Read More
Marcadier R1133 CAN-AM Marcadier R1133 CAN-AM
18 März 2025 / Read More
Land Rover Santana 88 Serie 2A Land Rover Santana 88 Serie 2A
18 März 2025 / Read More
Fournier-Marcadier Monoplace ARAL Fournier-Marcadier Monoplace ARAL
18 März 2025 / Read More
Ford Mustang Fastback Shelby GT 350 Ford Mustang Fastback Shelby GT 350
18 März 2025 / Read More
Ford Taunus 48 Spezial (G73A) Ford Taunus 48 Spezial (G73A)
18 März 2025 / Read More
FMR KR 200 FMR KR 200
18 März 2025 / Read More
Ferrari 308 GTB (Gruppe 4 Rennwagen) Ferrari 308 GTB (Gruppe 4 Rennwagen)
18 März 2025 / Read More
Ducati 998 S (Bostrom) Ducati 998 S (Bostrom)
18 März 2025 / Read More
De Tomaso Pantera (Tipo 874) De Tomaso Pantera (Tipo 874)
18 März 2025 / Read More
Chevrolet Corvette C3 Indy Pace-Car Chevrolet Corvette C3 Indy Pace-Car
18 März 2025 / Read More
Chevrolet Bel Air Chevrolet Bel Air
18 März 2025 / Read More
Chaparral F440 Racer Chaparral F440 Racer
18 März 2025 / Read More
Cadillac Deville Serie 62 Cadillac Deville Serie 62
18 März 2025 / Read More
Cadillac La Salle 345a Rumble Seat Cadillac La Salle 345a Rumble Seat
18 März 2025 / Read More

Existing User?

Lost your password?