News

19 Nov 2024

Auktion & Markt feiert Richtfest in Berlin-Oranienburg

Am Donnerstag, den 7. November 2024, feierte die in Wiesbaden ansässige Auktion & Markt AG das Richtfest für ein neues Autobid.de Verwaltungsgebäude am Standort Berlin-Oranienburg. Der Geschäftsbereich Autobid.de zählt in der Unternehmensgruppe zu den führenden Fahrzeug-Remarketing-Spezialisten in Europa.


Feierstimmung am neuen Standort

Rund 60 Gäste nahmen an der Feier teil, darunter Vertreter der Unternehmensführung, Kunden aus Berlin und Umgebung, Partner sowie lokale Wirtschaftsvertreter. Vorstand Oliver Wimmers begrüßte die Gäste und eröffnete die Feier kurz nach 14 Uhr.

Zu den besonderen Momenten gehörte der traditionelle Richtspruch des Zimmermanns, begleitet vom symbolischen Einschlagen des letzten Nagels durch Herrn Wimmers mit einer anschließenden Rede zur Bedeutung des Neubaus für das Unternehmen und die Region. Und über alledem schwebte die Richtkrone als eindrucksvolles Zeichen für den Baufortschritt.

Informative Einblicke und gemütliches Beisammensein

Nach der Zeremonie versammelten sich die Gäste in einem beheizten Festzelt, wo die Architektin Nicole Fienke über den Bauverlauf, die beteiligten Firmen und technische Details des Gebäudes informierte. Die neuen Räumlichkeiten bieten 420 m² ebenerdige Büroflächen, die später aufgestockt werden können. Auch entspricht das Gebäude höchsten Umweltstandards. So werden beispielsweise zwei Wärmepumpen durch Solarstrom aus dem Bestandsgebäude versorgt.

Der Bauverlauf in Zahlen

Das Bauprojekt verlief in allen Etappen planmäßig und verzeichnet zügige Fortschritte. So vergingen vom Grundstückskauf und Vorbereitungen bis zum Richtfest gerade mal knapp 2 Jahre. Dabei wurde einiges an Material verarbeitet, z.B. 380 m³ Beton, 25 Tonnen Stahl, 970 m² Mauerwerk, 40 m³ Holz und 40 Fensterelemente.

Was die Zukunft bringt

Die Fertigstellung des neuen Standortes ist für Mai/Juni 2025 geplant. Mit dem Umzug in die neuen Büroräume wird dann auch die provisorische Arbeit in den bislang genutzten Büro-Containern ein Ende finden. „Die modernen Büros schaffen eine inspirierende Arbeitsumgebung und sind ein Zeichen für unser Wachstum und Engagement in der Region“, erklärte Standortleiter Rainer Scholler. Der Neubau schafft nicht nur zusätzliche Arbeitsplätze, sondern unterstreicht auch die Innovationskraft und Nachhaltigkeitsorientierung der Auktion & Markt AG“

 

Pressekontakt:
Timon Gräber
Marketing & Kommunikation
T: +49 611 44796-685
E: tgraeber@auktion-markt.de

Die Auktion & Markt AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden, bundesweit rund 400 Mitarbeitern und 35 Jahren Auktionserfahrung. Mit 17 Standorten und 140.000 versteigerten Fahrzeugen pro Jahr zählt der Remarketing-Dienstleister und B2B-Online-Marktplatz Autobid.de zu den führenden Gebrauchtwagenvermarktern in Europa. Zusätzlich veranstaltet das Unternehmen die Classicbid-Oldtimer-Auktionen, u. a. auf den Retro Classics Messen, betreibt das Classicbid-Oldtimer-Zentrum einschließlich Oldtimerhandel im rheinhessischen Grolsheim (www.classicbid.de) und führt die ClassicX-Gastronomie einschließlich Hotel und Eventflächen (www.classicx-landhaus.de, www.classicx-gastro.de).

09 Jul 2024

Leser wählen Autobid.de zu ihrer Lieblingsmarke

CEO Günter Kaufmann (re.) und Peter Lindner freuen sich über die Auszeichnung als Image-Sieger.

Wie das Wiesbadener Unternehmen Auktion & Markt AG mitteilt, wurde die hauseigene B2B-Remarketing-Plattform Autobid.de bereits zum dritten Mal mit dem 1. Platz beim BEST BRANDS Award 2024 ausgezeichnet.

Wer sind die beliebtesten Anbieter/Dienstleister der Automobilbranche? Das ermitteln die beiden Fachtitel AUTOHAUS und asp alle zwei Jahre in einer groß angelegten Umfrage bei ihren Lesern – allesamt Geschäftsführer, Inhaber oder Entscheider aus rund 500 Autohäusern und Werkstätten.

In der Beliebtheitsskala der Leser war Autobid.de schon in der Vergangenheit in der Kategorie „B2B-Remarketingplattformen“ ganz weit vorne. Nach Siegen in den Jahren 2018 und 2020 sowie einem zweiten Platz 2022 konnte man jetzt wieder die Spitzenposition als Anbieter mit dem besten Image zurückerobern. Gekürt wurden die Sieger aus insgesamt 13 Kategorien dann am 4. Juli im Vorprogramm des 4. AUTOHAUS Sommerempfangs in München.

CEO der Auktion & Markt AG Günter Kaufmann und sein Stellvertreter Peter Lindner nahmen den Preis für Autobid.de entgegen – „Stellvertretend für die vielen engagierten Mitarbeiter, ohne die eine solche Auszeichnung ja gar nicht denkbar wäre“, wie beide ausdrücklich betonen. „Denn eine Marke wird nicht nur durch zielgerichtete Image-Werbung entwickelt und aufgebaut. Fast noch wichtiger ist es, wie diese Wahrnehmung bei den Kunden im alltäglichen Umgang mit den Mitarbeitern des Unternehmens auch bestätigt wird“.

 

Pressekontakt:
Timon Gräber
Marketing & Kommunikation
T: +49 611 44796-685
E: tgraeber@auktion-markt.de

Die Auktion & Markt AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden, bundesweit rund 400 Mitarbeitern und 35 Jahren Auktionserfahrung. Mit 17 Standorten und 140.000 versteigerten Fahrzeugen pro Jahr zählt der Remarketing-Dienstleister und B2B-Online-Marktplatz Autobid.de zu den führenden Gebrauchtwagenvermarktern in Europa. Zusätzlich veranstaltet das Unternehmen die Classicbid-Oldtimer-Auktionen, u. a. auf den Retro Classics Messen, betreibt das Classicbid-Oldtimer-Zentrum einschließlich Oldtimerhandel im rheinhessischen Grolsheim (www.classicbid.de) und führt die ClassicX-Gastronomie einschließlich Hotel und Eventflächen (www.classicx-landhaus.de, www.classicx-gastro.de).

17 Apr 2024

Classicbid-Auktion auf der RETRO CLASSICS Stuttgart 2024


Zum 8. Mal präsentiert Classicbid RETRO CLASSICS in Stuttgart vom 25. bis zum 28. April 2024 zeitlose Oldtimer und junge Klassiker. Die bereits zur Tradition gewordene Classicbid-Auktion startet am Samstag, 27. April 2024, ab 15 Uhr. Zu den über 30 Auktions-Fahrzeugen und Automobilia gehören Besonderheiten wie die Roadster-Legende BMW Z8 oder ein Jubiläumskäfer mit weniger als 200 km auf dem Tacho.
 

Automobilklassiker und solche, die es werden wollen

 
Am Classicbid-Stand auf der RETRO CLASSICS in der Messe Stuttgart – diesmal in der Halle 1 an Stand H80, werden etwa 30 Fahrzeuge und Automobilia aus über 80 Jahren Automobilgeschichte ausgestellt. Sie kommen am Messesamstag zur Versteigerung. Schon jetzt bietet sich hier die Möglichkeit, in zukünftige Automobil-Besonderheiten und Klassiker zu investieren. Auch begehrte Seltenheiten kommen unter den Hammer. Die Spanne der Baujahre ist in diesem Jahr besonders weit und reicht vom Plymouth Business Coupé aus den 30er Jahren über Aston Martin DB2, Austin Healey 3000, Jaguar E-Type und Mercedes-Benz 280 SE 3.5, VW T3 Camper u. a. bis hin zu einem der streng limitierten Land Rover Defender 90 Autobiography aus dem Jahr 2015.
 

Die Highlights

 
Im Auktionsfeld sind nicht wenige Besonderheiten zu finden. Unter anderem der Supersportler De Tomaso Pantera (mit 5,8 L V8-Ottomotorund rund 330 PS).
Wer es noch sportlicher mag, kann beim BMW Z8 aus 2001 zuschlagen. Der 5 L V8-Ottomotor bringt satte 400 PS auf die Straße.
Kurz, wendig, sportlich und breit – das waren die automobilen Trends der 90er und der Lancia Delta HF Integrale EVO II „Edizione Finale“ entspricht genau diesem Bild. Dieses Exemplar weckt nicht nur nostalgische Gefühle, sondern ist auch noch eine echte Wertanlage als eines von nur 250 Fahrzeugen dieser Serie. Der gelbe Renault Sport Spider fällt ebenfalls in die 90er Jahre Kategorie.
Wenn es um Oldtimer geht, darf einer nicht fehlen: Der VW Käfer. Er ist immer mit dabei und so auch hier. Das zu versteigernde Exemplar ist eine Besonderheit, denn das Ausstellungsstück wurde zwar in Deutschland zugelassen, fuhr jedoch seit seiner Auslieferung keine 200 km. Der limitierte „Jubiläumskäfer 50 Jahre“ aus dem Jahr 1989 ist demnach noch nicht mal eingefahren.
 

Für alle, die nicht warten wollen

 
Das Wetter wird schön, die Temperaturen steigen und die Straßen sind trocken. Der Frühling bringt hervorragendes Oldtimer-Wetter und wer nicht bis zur RETRO CLASSICS warten will, kann schon zuvor an einem Classicbid-Event teilnehmen. Am 20. April 2024 von 10 bis 18 Uhr findet im Classicbid-Zentrum Rheinhessen in Grolsheim die Saisoneröffnung mit Benzingesprächen, leckerem Essen und wunderschönen Fahrzeugen statt. Alle Oldtimer-Freunde sind herzlich eingeladen.

Alle weiteren Informationen zu den Auktionen, Fahrzeugen und Veranstaltungen finden Sie unter www.classicbid.de.

Classicbid ist eine Marke der

Auktion & Markt AG

Sandbornstraße 2
65197 Wiesbaden

Pressekontakt:
Timon Gräber
Marketing & Kommunikation
T: +49 611 44796-685
E: tgraeber@auktion-markt.de

Die Auktion & Markt AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden, bundesweit rund 400 Mitarbeitern und 35 Jahren Auktionserfahrung. Mit 17 Standorten und 140.000 versteigerten Fahrzeugen pro Jahr zählt der Remarketing-Dienstleister und B2B-Online-Marktplatz Autobid.de zu den führenden Gebrauchtwagenvermarktern in Europa. Zusätzlich veranstaltet das Unternehmen die Classicbid-Oldtimer-Auktionen, u. a. auf den Retro Classics Messen, betreibt das Classicbid-Oldtimer-Zentrum einschließlich Oldtimerhandel im rheinhessischen Grolsheim (www.classicbid.de) und führt die ClassicX-Gastronomie einschließlich Hotel und Eventflächen (www.classicx-landhaus.de, www.classicx-gastro.de).

27 Oct 2023

Gedruckte Raritäten und Kunst: Auto-Literatur-Börse im Classicbid Zentrum Rheinhessen

Autoliteratur-Boerse_2023

 

Die Auto-Literatur-Börse lädt Sammler und Enthusiasten zum Stöbern, Kaufen, Verkaufen, und Tauschen von seltenen Druckerzeugnissen und faszinierenden Kunstwerken rund um das Thema automobiles Kulturgut ein. Sie findet am 4. November 2023 von 10 bis 17 Uhr im Classicbid Zentrum Rheinhessen inmitten von über 100 Oldtimern statt.

Automobilia-Sammlung in passender Kulisse

Bernd Schultz ist leidenschaftlicher Sammler von Autoprospekten, Literatur und Modellen und Veranstalter der Auto-Literatur-Börse. Neben zahlreichen weiteren Sammlern öffnet auch er seine Automobilia-Sammlung und bietet seltene Stücke zum Verkauf an. Besucher der Börse finden hier zwischen den über 100 echten Oldtimern der Verkaufsausstellung des Classicbid Zentrums Rheinhessen gedruckte Unterlagen vom Serienmodell bis zum nie gebauten Prototypen. Von Massendrucken bis zu seltenen Raritäten ist hier viel zu finden. Wer auf der Suche nach etwas Speziellem wie beispielsweise die Bedienungsanleitung seines eigenen Oldtimers ist, kann hier fündig werden. Doch auch zum Stöbern und Schwelgen lädt die Auto-Literatur-Börse ein, denn Prospekte, Werbeplakate, Fotografien, Bedienungsanleitungen und Anzeigen sind Vertreter ihrer Zeit und geben Aufschluss über technische Entwicklungen, den Zeitgeist, die Sprache, Modeerscheinungen und vieles mehr. So kann es vorkommen, dass Besuchern einige Kuriositäten wie die Abbildung eines Kindes im Kofferraum in die Hände fallen.

Ausstellende Künstler

 

Wo es um Kultur geht, darf die Kunst nicht fehlen. Die Auto-Literatur-Börse ist deshalb auch für kunstbegeisterte Oldtimer-Enthusiasten einen Besuch wert. In diesem Jahr darf die Auto-Literatur-Börse besonders vielen Künstlern eine angemessene Ausstellungs- und Verkaufsfläche bieten. Der Fahrzeugdesigner Bernd Michalak entwarf verschiedene Fahrzeuge und brachte einige Kleinserien heraus. Seine Ausstellungsfläche wird mit emotionalen Fotodrucken und außergewöhnlichen Kalendern bestückt sein. Der bekannte Künstler Walter Gerstung war bereits in vielen Galerien zu Gast und stellt auf der Auto-Literatur-Börse seine Holz-Fotografie-Drucke vor. Uli Ehret ist Maler und seine Werke sind in verschiedenen Galerien, Museen und in privaten Sammlungen zu finden. Seine Aquarelle sind unverwechselbar. Auf seiner Ausstellungsfläche können die Besucher Drucke seiner Werke erwerben. Michael Loyer zeigt, wie fotografische Computerkunst und Automobil-Design zu spannenden Kunstwerken verschmelzen. Hendrik Schmeer versteht es, Sportwagen emotional auf eine Leinwand zu bringen, wie kein anderer. Auf seiner Ausstellungsfläche reihen sich Porsche, Ferrari und Lamborghini aneinander und jedes Bild erzählt seine eigene spannende Geschichte.

 

Rundum gut versorgt

 

Damit Sammler, Enthusiasten, Aussteller und Besucher gut versorgt sind, steht das Team des CLASSICX-Restaurants bereit, um für das leibliche Wohl zu sorgen. Das Restaurant bietet neben leckeren Speisen und erfrischenden Getränken auch die Möglichkeit zum regen Austausch unter Gleichgesinnten. Bei einem Kaffee, beim Mittagessen oder einem Snack zwischendurch lässt es sich hier hervorragend über die gemeinsame Leidenschaft plaudern.

Alle weiteren Informationen, z.B zu den anstehenden Auktionen und den ausgestellten Fahrzeugen, finden Sie unter www.classicbid.de.

Classicbid ist eine Marke der

Auktion & Markt AG

Sandbornstraße 2
65197 Wiesbaden

 Pressekontakt:

Timon Gräber
Marketing & Kommunikation
T: +49 611 44796-685
E: tgraeber@auktion-markt.de

 

Die Auktion & Markt AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden, bundesweit rund 400 Mitarbeitern und über 30 Jahren Auktionserfahrung. Mit 17 Standorten und mehr als 120.000 versteigerten Fahrzeugen pro Jahr zählt der Remarketing-Dienstleister und B2B-Online-Marktplatz Autobid.de zu den führenden Gebrauchtwagenvermarktern in Europa. Zusätzlich veranstaltet das Unternehmen die Classicbid-Oldtimer-Auktionen, u. a. auf den Retro Classics Messen, betreibt das Classicbid-Oldtimer-Zentrum einschließlich Oldtimerhandel im rheinhessischen Grolsheim (www.classicbid.de) und führt die ClassicX-Gastronomie einschließlich Hotel und Eventflächen (www.classicx-landhaus.de, www.classicx-gastro.de).

 

 

10 Mar 2023

35 Oldtimer und junge Klassiker machen ihre neuen Besitzer glücklich

 

Classicbid nahm auch in diesem Jahr und damit zum 7. Mal an der Messe RETRO CLASSICS® in Stuttgart teil und sorgte wieder für einen der größten Spannungsmomente der Messe. Auf 2.000 qm konnten unter anderem 51 Oldtimer und junge Klassiker bestaunt und zur Classicbid-Auktion am Messe-Samstag ersteigert werden. 35 Fahrzeuge und Zubehörartikel haben nun neue glückliche Besitzer. 

Spannung pur und Überraschungen 

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft führte Classicbid am Messe-Samstag, dem 25. Februar 2023, wieder einmal eine bemerkenswerte Live-Auktion durch und zählte somit eindeutig zu den absoluten Highlights bei diesem Treffen für Automobilkultur. Der Andrang der insgesamt 82.000 Messebesucher war groß und die Auktion wurde von Zuschauern und Bietern mit Spannung verfolgt. Ebenfalls berücksichtigt wurden zugeschaltete Online-Bieter sowie zuvor eingegangene schriftliche Gebote. 

Während die meisten Lots fast wie abgesprochen ihre neuen Besitzer fanden, kam es beim ein oder anderen Fahrzeug zu spannenden Momenten. Zum Beispiel beim Porsche 911 T 2.0 Karmann SWB aus dem Jahr 1968, der das Höchstgebot des Tages von 74.500 € + 10 % Aufgeld erreichte. Für die nachkommende Oldtimer-Generation war besonders die Versteigerung des Wolfs im Schafspelz, dem Opel Kadett E GSI 16V, interessant und wartete mit einer Überraschung auf. Erst im vergangenen Jahr zum Oldtimer geworden, erreichte er bereits ein großartiges Gebot von 10.100 € + 10 % Aufpreis. 

Stuttgart ist die Heimat des Oldtimer-Platzhirsches Mercedes-Benz. Trotzdem erzielten zwei Fahrzeuge der Bayerischen Motoren Werke beachtliche Preise. Der BMW 326 Cabrio übertraf seinen Ausruf von 49.000 € bei Weitem und kam für 72.500 € + 10 % Aufgeld unter den Hammer. Der zeitlose BMW M635 CSi erreichte eine Summe von 47.500 € + 10 % Aufgeld. 

Weitere Auktions- und Messehighlights

Neben schönen Fahrzeugen kam auch seltenes Zubehör zur Versteigerung. Unter anderem wurde das 911 MILLENIUM Art Book by René Staud angeboten. Der sehr hochwertig verarbeitete Bildband des bekannten Fahrzeugfotografen bietet faszinierende Ansichten des Kultautos Porsche 911. 

Ein Highlight aller Messetage war der riesige Gastrobereich des Classicbid-Messestandes. Auf 400 m² bot das hauseigene Café und Restaurant ClassicX mediterrane Köstlichkeiten neben den passenden Rheinhessen-Weinen des Weinguts Schnell und Weinguts Laubenstein an. Viele Messebesucher nutzten die Gelegenheit zum Verschnaufen und Kraft tanken und ließen es sich nicht nehmen, sich währenddessen intensiv über die angebotenen Fahrzeuge auszutauschen. 

Wiedersehen zur Saisoneröffnung und auf der RETRO CLASSICS

Classicbid bietet Freunden der Fahrkultur gern eine gemeinsame Plattform und lädt zur diesjährigen Saisoneröffnung am 2. und 3. Juni 2023 im Classicbid-Zentrum Rheinhessen ein. Die nächste RETRO CLASSICS®-Messe mit Classicbid-Auktion am Messe-Samstag findet vom 8. Dezember bis zum 10. Dezember 2023 in Nürnberg statt. 

Alle Informationen und Termine zu Classicbid-Auktionen und Veranstaltungen finden Sie unter www.classicbid.de.

Classicbid ist eine Marke der

Auktion & Markt AG

Sandbornstraße 2

65197 Wiesbaden

Pressekontakt:

Timon Gräber

Marketing & Kommunikation

T +49 611 44796-685

E tgraeber@auktion-markt.de

Die Auktion & Markt AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden, bundesweit rund 400 Mitarbeitern und über 30 Jahren Auktionserfahrung. Mit 17 Standorten und mehr als 120.000 versteigerten Fahrzeugen pro Jahr zählt der Remarketing-Dienstleister und B2B-Online-Marktplatz Autobid.de zu den führenden Gebrauchtwagenvermarktern in Europa. Zusätzlich veranstaltet das Unternehmen die Classicbid-Oldtimer-Auktionen, u. a. auf den Retro Classics Messen, betreibt das Classicbid-Oldtimer-Zentrum einschließlich Oldtimerhandel im rheinhessischen Grolsheim (www.classicbid.de) und führt die ClassicX-Gastronomie einschließlich Hotel und Eventflächen (www.classicx-landhaus.de, www.classicx-gastro.de).

Page 1 of 512345

Existing User?

Lost your password?