Der Porsche 911 SC Targa ist die perfekte Mischung aus Coupé und Cabriolet.
Dieser 911er präsentiert sich mit einem optisch gelungenen Umbau der Karosserie im Turbo-Look. Der Umbau mit den relevanten Teilen erfolgte vor etwa 15 Jahren anlässlich einer Restaurierung durch den damaligen Fahrzeughalter. Ergänzt wird er durch 16″-BBS-LM-Räder. Alle Veränderungen sind in der Zulassungsbescheinigung legitimiert.
Die letzten Einträge der Fahrzeughalter im Fahrzeugbrief (ZBL II) stammen aus der gleichen Familie.
Der Gesamtzustand ist sehr gepflegt, dem das wirkliche Fahrzeugalter nicht anzusehen ist.
Eine Legende geht in die nächste Generation – und verliert dabei kein bisschen an Temperament und Klasse!
Die zweite Generation des Porsche 911 (G-Modell) kam 1973 als Nachfolger des Porsche 911 (Urmodell) auf den Markt. Er war ein 2+2-Sitzer-Sportwagen und in den Ausführungen Coupé, Cabrio (ab 1983), Targa und Speedster erhältlich. Der 911 wurde mit folgenden Motoren angeboten: 2,7 – 3,0 Liter-Benziner (150 – 188 PS) und 2,7 – 3,2 Liter-Benziner (200 – 231 PS) im 911 Carrera. Der letzte Porsche 911 G-Modell lief 1989 vom Band.
Ab Modelljahr 1981 hatte Porsche als weltweit erster Hersteller eine Garantie gegen Durchrostung von 7 Jahren eingeführt: Die gesamte Karosserie war aus beidseitig feuerverzinktem Stahlblech hergestellt. Von diesem Korrosionsschutz profitieren diese 911er bis heute. Ab 1986 wurde die Garantie auf 10 Jahre verlängert.
Dieser Wagen ist fast schon ein Muss in jeder guten Garage!